10 Jahre Sankt Barbara

Heute vor zehn Jahren, am 1. Juni 2011, hat die INCURA Gruppe ihren damals achten Standort eröffnet – die Senioren-Residenz Sankt Barbara in Weinheim. Schnell hat sich der moderne Neubau mit Leben gefüllt und ist die Einrichtung zu einem festen Bestandteil der Zwei-Burgen-Stadt geworden. Dazu beigetragen hat sicher die zentrale Lage, denn das Haus ist über einen Steg mit der Fußgängerzone verbunden und liegt damit mitten im Leben. Aber auch die Hausleitung legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit der Weinheimer Bürgerschaft und Politik sowie mit Ehrenamtlichen, Vereinen und anderen Sozialeinrichtungen.

Sankt Barbara hat immer wieder Projekte mit Schulen oder Kitas, der Bürgermeister kommt traditionell zum Faschingfeiern vorbei und die Einrichtung ist Teil einer regionalen Pflegekampagne. Dabei geht es vor allem darum, den Pflegenachwuchs zu stärken und mehr Anerkennung für Pflegende zu erreichen. Bekannt ist Sankt Barbara für sein gut funktionierendes interkulturelles Team und die intensive Förderung seiner Auszubildenden. Und auch der Alltag der Seniorinnen und Senioren ist durch das Eingebundensein in die Stadt besonders abwechslungsreich: Regelmäßig gibt es Konzerte, Veranstaltungen oder jahreszeitliche Feste, die von Externen gerne besucht und mitgestaltet werden.

„Ich blicke voller Stolz auf die Entwicklung von Sankt Barbara“, sagt Andreas Bochem, Geschäftsführer der INCURA GmbH. „Wir bekommen von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie ihren Angehörigen immer gutes Feedback. Alle fühlen sich sehr wohl hier und das Mitarbeiterteam leistet vorbildliche Pflege- und Betreuungsarbeit. Das liegt sicher auch an der tollen Führung durch Einrichtungsleiterin Mevla Pektas und Pflegedienstleiterin Anja Bräunig. Mit großem Einsatz sorgt das Duo dafür, unsere hohen Qualitätsstandards umzusetzen und gleichzeitig für die Mitarbeitenden ein Ambiente zu schaffen, in dem das Arbeiten Freude bereitet – auch in Pandemiezeiten. Die Senioren-Residenz Weinheim ist nicht nur für die Bewohner ein Ort, an dem sie sich jederzeit sicher und geborgen fühlen, sie ist auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Region geworden. Für all dieses Engagement sage ich meinen Kolleginnen und Kollegen vor Ort von Herzen Danke! Und natürlich denke ich bei diesem Jubiläum auch an die Seniorinnen und Senioren, die bei Sankt Barbara leben oder gelebt haben, sowie an ihre Angehörigen. Danke, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken!“

Zurück

Nach oben