Preisliste vollstationäre Pflege

Die Berechnung der Entgelte erfolgt entsprechend der Pflegeeinstufung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen, durch die Pflegekassen beauftragt.

Die ab 01.05.2023 gültigen Entgelte für die Senioren-Residenz Schifferstadt GmbH Sankt Johannes setzen sich wie folgt zusammen (alle Preise in Euro):

vollstationär Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
Pflegekosten 48,17 61,76 77,93 94,79 102,35
Unterkunft 23,71 23,71 23,71 23,71 23,71
Verpflegung 12,83 12,83 12,83 12,83 12,83
Gedeckte Investitionskosten 18,00 18,00 18,00 18,00 18,00
Ausbildungszuschlag nach § 82a Abs. 2 SGB XI 0,50 0,50 0,50 0,50 0,50
Ausbildungszuschlag
nach § 28 Abs. 2 PflBG
2,91 2,91 2,91 2,91 2,91
Nicht geförderte Investitionskosten Gem. § 82/4 SGB XI 6,00 6,00 6,00 6,00 6,00
Tagessatz 112,12 125,71 141,88 158,74 166,30
Entgelt (bei 30,42 Tagen) 3.410,69 3.824,10 4.315,99 4.828,87 5.058,85
Abzüglich Leistungen
der Pflegekassen
125,00 770,00 1.262,00 1.775,00 2.005,00
Gesamtentgelt 3.285,69 3.054,10 3.053,99 3.053,87 3.053,85

Für die allgemeinen Pflegeleistungen in den Pflegegraden 2-5 ist mit den Kostenträgern ein Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (EEE) in Höhe von derzeit 39,85 Euro pro Tag vereinbart. Der in Rechnung gestellte monatliche EEE nach Abzug des Leistungsbetrages der Pflegekassen kann aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig (im Cent-Bereich) vom EEE für 30,42 Tage abweichen. Der monatliche Zuschlag gem. § 43b SGB XI für anspruchsberechtigte Personen beträgt 188,00 Senioren-Residenz direkt mit diesen abgerechnet. Bei anspruchsberechtigten Bewohnern, die privat pflegeversichert sind, werden die Zuschläge von dem privaten Versicherungsunternehmen im Rahmen des vereinbarten Versicherungsschutzes erstattet.

KOSTENBESCHREIBUNG

Pflegekosten: Leistungen für den Pflegeaufwand
Unterkunft: Leistungen für Räumlichkeiten und Zimmermöblierung, etc.
Verpflegung: Leistungen für die Verpflegung, etc.
Investitionskosten: Leistungen zur Erhaltung der Räumlichkeiten und Einrichtung
Ausbildungsumlage: Leistungen zur Ausbildung und Förderung des Pflegeberufes. Die Umlage ist die Summe aus alter und neuer Ausbildung, die voraussichtlich bis 31.12.2024 bestehen wird. Nach diesem Zeitpunkt erfolgt ausschließlich die Abrechnung der generalistischen Ausbildung.

Preisliste Kurzzeitpflege

Die Berechnung der Entgelte erfolgt entsprechend der Pflegeeinstufung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen, durch die Pflegekassen beauftragt.

Die ab 01.05.2023 gültigen Entgelte für die Senioren-Residenz Schifferstadt GmbH Sankt Johannes setzen sich wie folgt zusammen (alle Preise in Euro):

Kurzzeitpflege Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
Pflegekosten (PK) 53,91 69,12 85,29 102,15 109,71
Unterkunft (U) 23,71 23,71 23,71 23,71 23,71
Verpflegung (V) 12,83 12,83 12,83 12,83 12,83
Gedeckte Investitionskosten (IK) 18,00 18,00 18,00 18,00 18,00
Ausbildungszuschlag nach § 82a Abs. 2 SGB XI (AU) 0,50 0,50 0,50 0,50 0,50
Ausbildungszuschlag
nach § 28 Abs. 2 PflBG (AU)
2,91 2,91 2,91 2,91 2,91
Nicht geförderte Investitionskosten (NIK) Gem. § 82/4 SGB XI 6,00 6,00 6,00 6,00 6,00
Tagessatz 117,86 133,07 149,24 166,10 173,66

Beispielrechnung für 28 Tage

Kurzzeitpflege Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
(U+V+IK+NIK) 28 Tage 1.695,12 1.695,12 1.695,12 1.695,12 1.695,12
(PK+AU) 28 Tage 1.604,96 2.030,84 2.483,60 2.955,68 3.167,36
Anteil Pflegekasse - -1.774,00 -1.774,00 -1.774,00 -1.774,00
Eigenanteil 3.300,08 1.951,96 2.404,72 2.876,80 3.088,48

Der Anspruch auf Kurzzeitpflege ist auf 4 Wochen und 1.774,00 Euro pro Kalenderjahr beschränkt, kann aber durch Übertrag aus der Verhinderungspflege verdoppelt werden. Der Anspruch auf Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ist auf 56 Tage und 3.386,00 Euro jährlich begrenzt. Er setzt sich aus 1.774,00 Euro Kurzzeitpflege und 1.612,00 Euro Verhinderungspflege zusammen.

KOSTENBESCHREIBUNG

Pflegekosten: Leistungen für den Pflegeaufwand
Unterkunft: Leistungen für Räumlichkeiten und Zimmermöblierung, etc.
Verpflegung: Leistungen für die Verpflegung, etc.
Investitionskosten: Leistungen zur Erhaltung der Räumlichkeiten und Einrichtung
Ausbildungsumlage: Leistungen zur Ausbildung und Förderung des Pflegeberufes. Die Umlage ist die Summe aus alter und neuer Ausbildung, die voraussichtlich bis 31.12.2024 bestehen wird. Nach diesem Zeitpunkt erfolgt ausschließlich die Abrechnung der generalistischen Ausbildung.

Preisliste Verhinderungspflege

Die Berechnung der Entgelte erfolgt entsprechend der Pflegeeinstufung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen, durch die Pflegekassen beauftragt.

Die ab 01.05.2023 gültigen Entgelte für die Senioren-Residenz  Schifferstadt GmbH Sankt Johannes setzen sich wie folgt zusammen (alle Preise in Euro):

Verhinderungspflege Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
Pflegekosten (PK) 53,91 69,12 85,29 102,15 109,71
Unterkunft (U) 23,71 23,71 23,71 23,71 23,71
Verpflegung (V) 12,83 12,83 12,83 12,83 12,83
Gedeckte Investitionskosten (IK) 18,00 18,00 18,00 18,00 18,00
Ausbildungszuschlag nach § 82a Abs. 2 SGB XI (AU) 0,50 0,50 0,50 0,50 0,50
Ausbildungszuschlag
nach § 28 Abs. 2 PflBG (AU)
2,91 2,91 2,91 2,91 2,91
Nicht geförderte Investitionskosten (NIK) Gem. § 82/4 SGB XI 6,00 6,00 6,00 6,00 6,00
Tagessatz 117,86 133,07 149,24 166,10 173,66

Beispielrechnung für 28 Tage

Verhinderungspflege Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
(U+V+IK+NIK) 28 Tage 1.695,12 1.695,12 1.695,12 1.695,12 1.695,12
(PK+AU) 28 Tage 1.604,96 2.030,84 2.483,60 2.955,68 3.167,36
Anteil Pflegekasse - -1.612,00 -1.612,00 -1.612,00 -1.612,00
Eigenanteil 3.300,08 2.113,96 2.566,72 3.038,80 3.250,48

Der Anspruch auf Verhinderungspflege ist auf 6 Wochen pro Kalenderjahr beschränkt, kann aber durch Kombination mit der Kurzzeitpflege erhöht werden. Der Anspruch auf Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ist auf 56 Tage und 3.386,00 Euro jährlich begrenzt. Er setzt sich aus 1.774,00 Euro und 1.612,00 Euro Verhinderungspflege zusammen.

KOSTENBESCHREIBUNG

Pflegekosten: Leistungen für den Pflegeaufwand
Unterkunft: Leistungen für Räumlichkeiten und Zimmermöblierung, etc.
Verpflegung: Leistungen für die Verpflegung, etc.
Investitionskosten: Leistungen zur Erhaltung der Räumlichkeiten und Einrichtung
Ausbildungsumlage: Leistungen zur Ausbildung und Förderung des Pflegeberufes. Die Umlage ist die Summe aus alter und neuer Ausbildung, die voraussichtlich bis 31.12.2024 bestehen wird. Nach diesem Zeitpunkt erfolgt ausschließlich die Abrechnung der generalistischen Ausbildung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Preisliste zum Download.

Veranstaltungen

06. Juni 2023 (15:45 Uhr) | Wohnzimmer, 2.OG

GEBETSKREIS

07. Juni 2023 (10:00 Uhr) | Restaurant

BESUCH KINDERBURG

07. Juni 2023 (15:00 Uhr) | Restaurant

MUSIKNACHMITTAG MIT DEN 49ERN

Aktuelles

Schifferstadt Spargelfest Dudenhofen 2023

Gemeinsam auf dem Spargelfest

Dudenhofen ist bekannt für das weiße Gold und feierte vom 19. bis 21. Mai 2023 das Spargelfest: Vertreterinnen und Vertreter der Senioren-Residenzen Sankt Johannes aus Schifferstadt und Sankt Sebastian aus Dudenhofen waren gemeinsam vor Ort.

Weiter >

Schifferstadt Berufsinformationstage

Für mehr Nachwuchs in der Pflege

Am vergangenen Mittwoch, 17. Mai 2023, fand an der Paul-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim ein großer Berufsinformationstag für die Klassen 8 bis 10 statt.

Weiter >

Schifferstadt Tag der Pflege 2023

Ein Dank zum Tag der Pflege

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sankt Johannes in Schifferstadt leisten jeden Tag Großes, um die ihnen anvertrauten alten Menschen bestmöglich zu pflegen und zu betreuen.

Weiter >

Zum Nachrichtenarchiv >

Nach oben