Preisliste vollstationäre Pflege

Die Berechnung der Entgelte erfolgt entsprechend der Pflegeeinstufung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen, durch die Pflegekassen beauftragt.

Die ab 01.01.2023 gültigen Entgelte für die Senioren-Residenz Malsch GmbH setzen sich wie folgt zusammen (alle Preise in Euro):

vollstationär Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 4
Pflegekosten 54,20 71,92 88,09 104,96 112,52
Unterkunft 14,68 14,68 14,68 14,68 14,68
Verpflegung 12,21 12,21 12,21 12,21 12,21
Gedeckte Investitionskosten 23,45 23,45 23,45 23,45 23,45
Ausbildungszuschlag nach § 82a Abs. 2 SGB XI - - - - -
Ausbildungszuschlag
nach § 28 Abs. 2 PflBG
3,36 3,36 3,36 3,36 3,36
Nicht geförderte Investitionskosten Gem. § 82/4 SGB XI 0,56 0,56 0,56 0,56 0,56
Tagessatz 108,46 126,18 142,35 159,22 166,78
Entgelt
(bei 30,42 Tagen)
3.299,35 3.838,40 4.330,29 4.843,47 5.073,45
Abzüglich Leistungen der Pflegekasse 125,00 770,00 1.262,00 1.775,00 2.005,00
Gesamtentgelt 3.174,35 3.068,40 3.068,29 3.068,47 3.068,45

Für die allgemeinen Pflegeleistungen in den Pflegegraden 2-5 ist mit den Kostenträgern ein Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (EEE) in Höhe von derzeit 46,61 Euro pro Tag vereinbart. Der in Rechnung gestellte monatliche EEE nach Abzug des Leistungsbetrages der Pflegekassen kann aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig (im Cent-Bereich) vom EEE für 30,42 Tage abweichen. Der monatliche Zuschlag gem. § 43b SGB XI für anspruchsberechtigte Personen beträgt 186,78 Euro. Bei gesetzlich versicherten Bewohnern werden die Vergütungszuschläge von den Pflegekassen getragen und von der Senioren-Residenz direkt mit diesen abgerechnet. Bei anspruchsberechtigten Bewohnern, die privat pflegeversichert sind, werden die Zuschläge von dem privaten Versicherungsunternehmen im Rahmen des vereinbarten Versicherungsschutzes erstattet.

KOSTENBESCHREIBUNG

Pflegekosten: Leistungen für den Pflegeaufwand
Unterkunft: Leistungen für Räumlichkeiten und Zimmermöblierung, etc.
Verpflegung: Leistungen für die Verpflegung, etc.
Investitionskosten: Leistungen zur Erhaltung der Räumlichkeiten und Einrichtung
Ausbildungsumlage: Leistungen zur Ausbildung und Förderung des Pflegeberufes. Seit 01.10.2022 erfolgt in Baden-Württemberg ausschließlich die Abrechnung der Umlage für die generalistische Ausbildung nach § 28 Abs. 2 Pflegeberufegesetz.

Preisliste Kurzzeitpflege

Die Berechnung der Entgelte erfolgt entsprechend der Pflegeeinstufung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen, durch die Pflegekassen beauftragt.

Die ab 01.01.2023 gültigen Entgelte für die Senioren-Residenz Malsch GmbH setzen sich wie folgt zusammen (alle Preise in Euro):

Kurzzeitpflege Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
Pflegekosten (PK) 54,20 71,92 88,09 104,96 112,52
Unterkunft (U) 14,68 14,68 14,68 14,68 14,68
Verpflegung (V) 12,21 12,21 12,21 12,21 12,21
Gedeckte Investitionskosten (IK) 23,45 23,45 23,45 23,45 23,45
Ausbildungszuschlag nach § 82a Abs. 2 SGB XI (AU) - - - - -
Ausbildungszuschlag
nach § 28 Abs. 2 PflBG (AU)
3,36 3,36 3,36 3,36 3,36
Nicht geförderte Investitionskosten (NIK) Gem. § 82/4 SGB XI 0,56 0,56 0,56 0,56 0,56
Tagessatz 108,46 126,18 142,35 159,22 166,78

Beispielrechnung für 28 Tage

Kurzzeitpflege Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
(U+V+IK+NIK)
28 Tage
1.425,20 1.425,20 1.425,20 1.425,20 1.425,20
(PK+AU) 28 Tage 1.611,68 2.107,84 2.560,60 3.032,96 3.244,64
Anteil Pflegekasse - -1.774,00 -1.774,00 -1.774,00 -1.774,00
Eigenanteil 3.036,88 1.759,04 2.211,80 2.684,16 2.895,84

Der Anspruch auf Kurzzeitpflege ist auf 4 Wochen und 1.774,00 Euro pro Kalenderjahr beschränkt, kann aber durch Übertrag aus der Verhinderungspflege verdoppelt werden. Der Anspruch auf Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ist auf 56 Tage und 3.386,00 Euro jährlich begrenzt. Er setzt sich aus 1.774,00 Euro Kurzzeitpflege und 1.612,00 Euro Verhinderungspflege zusammen.

KOSTENBESCHREIBUNG

Pflegekosten: Leistungen für den Pflegeaufwand
Unterkunft: Leistungen für Räumlichkeiten und Zimmermöblierung, etc.
Verpflegung: Leistungen für die Verpflegung, etc.
Investitionskosten: Leistungen zur Erhaltung der Räumlichkeiten und Einrichtung
Ausbildungsumlage: Leistungen zur Ausbildung und Förderung des Pflegeberufes. Seit 01.10.2022 erfolgt in Baden-Württemberg ausschließlich die Abrechnung der Umlage für die generalistische Ausbildung nach § 28 Abs. 2 Pflegeberufegesetz.

Preisliste Verhinderungspflege

Die Berechnung der Entgelte erfolgt entsprechend der Pflegeeinstufung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen, durch die Pflegekassen beauftragt.

Die ab 01.01.2023 gültigen Entgelte für die Senioren-Residenz Malsch GmbH setzen sich wie folgt zusammen (alle Preise in Euro):

Verhinderungspflege Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
Pflegekosten (PK) 54,20 71,92 88,09 104,96 112,52
Unterkunft (U) 14,68 14,68 14,68 14,68 14,68
Verpflegung (V) 12,21 12,21 12,21 12,21 12,21
Gedeckte Investitionskosten (IK) 23,45 23,45 23,45 23,45 23,45
Ausbildungszuschlag nach § 82a Abs. 2 SGB XI(AU) - - - - -
Ausbildungszuschlag
nach § 28 Abs. 2 PflBG (AU)
3,36 3,36 3,36 3,36 3,36
Nicht geförderte Investitionskosten (NIK) Gem. § 82/4 SGB XI 0,56 0,56 0,56 0,56 0,56
Tagessatz 108,46 126,18 142,35 159,22 166,78

Beispielrechnung für 28 Tage

Verhinderungspflege Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
(U+V+IK+NIK)
28 Tage
1.425,20 1.425,20 1.425,20 1.425,20 1.425,20
(PK+AU) 28 Tage 1.611,68 2.107,84 2.560,60 3.032,96 3.244,64
Anteil Pflegekasse - -1.612,00 -1.612,00 -1.612,00 -1.612,00
Eigenanteil 3.036,88 1.921,04 2.373,80 2.846,16 3.057,84

Der Anspruch auf Verhinderungspflege ist auf 6 Wochen pro Kalenderjahr beschränkt, kann aber durch Kombination mit der Kurzzeitpflege erhöht werden. Der Anspruch auf Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ist auf 56 Tage und 3.386,00 Euro jährlich begrenzt. Er setzt sich aus 1.774,00 Euro und 1.612,00 Euro Verhinderungspflege zusammen.

KOSTENBESCHREIBUNG

Pflegekosten: Leistungen für den Pflegeaufwand
Unterkunft: Leistungen für Räumlichkeiten und Zimmermöblierung, etc.
Verpflegung: Leistungen für die Verpflegung, etc.
Investitionskosten: Leistungen zur Erhaltung der Räumlichkeiten und Einrichtung
Ausbildungsumlage: Leistungen zur Ausbildung und Förderung des Pflegeberufes. Seit 01.10.2022 erfolgt in Baden-Württemberg ausschließlich die Abrechnung der Umlage für die generalistische Ausbildung nach § 28 Abs. 2 Pflegeberufegesetz.

Preisliste seniorengerechtes Wohnen

Die ab 01.01.2020 gültigen Entgelte für die Senioren-Residenz Malsch GmbH setzen sich wie folgt zusammen (alle Preise in Euro):

Wohnung Wohnlage Zimmer Größe
in m²
Kaltmiete
in Euro
Nebenkosten*
in Euro
Carport Gesamtmiete
in Euro
WE 8.01 EG 2 55 701,25 165,00   866,25
WE 8.02 EG 2 69 879,75 207,00   1.086,75
WE 8.03 EG 2 58 739,50 174,00   913,50
WE 8.04 1. OG 2 55 701,25 165,00   866,25
WE 8.05 1. OG 2 68 867,00 204,00   1.071,00
WE 8.06 1. OG 2 58 739,50 174,00   913,50
WE 8.07 2. OG 2 55 701,25 165,00   866,25
WE 8.08 2. OG 2 69 879,75 207,00   1.086,75
WE 8.09 2. OG 2 58 739,50 174,00   913,50
WE 8.10 DG 2 75 956,25 225,00 50,00 1.231,25
WE 8.11 DG 2 74 943,50 222,00 50,00 1.215,50
WE 4.01 EG 2 58 739,50 174,00   913,50
WE 4.02 EG 2 69 879,75 207,00   1.086,75
WE 4.03 EG 2 55 701,25 165,00   866,25
WE 4.04 1. OG 2 58 739,50 174,00   913,50
WE 4.05 1. OG 2 69 879,75 207,00   1.086,75
WE 4.06 1. OG 2 55 701,25 165,00   866,25
WE 4.07 2. OG 2 58 739,50 174,00   913,50
WE 4.08 2. OG 2 69 879,75 207,00   1.086,75
WE 4.09 2. OG 2 55 701,25 165,00   866,25
WE 4.10 DG 2 74 934,50 222,00 50,00 1.215,50
WE 4.11 DG 2 75 956,25 225,00 50,00 1.231,25

* Hierbei handelt es sich um eine Vorauszahlung, welche jährlich abgerechnet wird.

KOSTENBESCHREIBUNG

Gesamtmiete:

· Barrierefreies, rollstuhlgerechtes Badezimmer
· Abstellraum im Apartment mit Waschmaschinenanschluss
· Loggia
· Video-Gegensprechanlage
· Telefon, Internet- und SAT-TV-Anschluss
· Kellerraum
· Teilweise mit Carport
· Nutzung der Anlagen der Senioren-Residenz
· Umfangreiches kulturelles Programm mit Gruppenangeboten
· Unterstützung und Beratung bei behördlichen Angelegenheiten, Alltagsfragen und Ähnlichem
· Nebenkosten für Allgemeinstrom, Heizung, Wasser, Abwasser und Müllentsorgung
· Kosten für Gebäude-, Sach- und Haftpflichtversicherung
· Grundsteuer
· Sonstige Betriebskosten wie z. B. Fahrstuhlwartung
· Winterdienst und Pflege der Außenanlage
· Reinigung und Instandhaltung der Gemeinschaftsfläche

ZUBUCHBARE ZUSATZLEISTUNGEN

Die Kosten für zubuchbare Zusatzleistungen entnehmen Sie bitte unserer Preisliste zum Download.

Veranstaltungen

10. Juni 2023 (15:30 Uhr) | Gute Stube

KINONACHMITTAG

11. Juni 2023 (15:30 Uhr) | Gute Stube

WOCHENRÜCKBLICK

12. Juni 2023 (13:45 Uhr) | Restaurant

SPEISEPLANBESPRECHUNG

Aktuelles

Malsch Spargelfest

Dem Spargel ein Fest

Kein anderes Gemüse steht so für den Frühling, wie der Spargel. Weil es diesen nur von April bis Juni gibt, hat die Senioren-Residenz Malsch am 3. Mai 2023 extra ein Spargelfest gefeiert.

Weiter >

Malsch Maibaumfest 2023

Guter Dinge in den Mai

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Malsch starteten guter Dinge in den Mai: Am 30. April 2023 feierten sie ihr traditionsreiches Maibaumfest den ganzen Tag.

Weiter >

Malsch Ostern 2023

Buntes Programm rund um Ostern

So bunt wie die bemalten Eier, so bunt war das Programm in der Osterzeit 2023 in der Senioren-Residenz Malsch: Die Bewohnerinnen und Bewohner fingen beim Eierfärben an und freuten sich bis hin zum Schlagercafé – und auch das Mitarbeiter-Team kam nicht zu kurz.

Weiter >

Zum Nachrichtenarchiv >

Nach oben