Motto: Welcome to the Eighties

Willkommen in den Achtzigern – Welcome to the Eighties: So lautete das Motto des jährlichen Sommerfestes der Senioren-Residenz Malsch am 11. Juli 2025 mit abwechslungsreichem Programm.

Draußen auf den Parkplätzen hinter der Einrichtung begann die Zeitreise: Bereits am Morgen bereiteten viele helfende Hände aus allen Arbeitsbereichen das anstehende Fest vor. Liebevoll gestaltete der Betreuungsdienst dabei Details und die Helfenden unterstützten tatkräftig mit bester Laune. Nachmittags eröffnete die Einrichtungsleiterin dann die Feier und begrüßte mit einer Rede herzlich die Anwesenden, bestehend aus der Bewohnerschaft, Angehörigen und Mitarbeitenden.

Ob süß, herzhaft oder spritzig – kulinarisch war für alle etwas dabei: Schon am Nachmittag lockte der Kuchenstand mit einer verführerischen Auswahl an selbst gebackenen Köstlichkeiten. Ob klassischer Bananenkuchen, saftiger Striemeless-Kuchen, traditioneller Topfkuchen oder der fruchtige Pfirsich-Melba-Kuchen, alle schmeckten köstlich.

Am frühen Abend verwöhnte unser Küchenteam die Gäste mit einer herzhaften Auswahl: Leckerer Nudelsalat und Schichtsalat, Buletten, wahlweise auch vegetarisch sowie kleine Cocktail- und Partywürstchen rundeten das sommerliche Menü ab. Am Cocktailstand holten sich Durstige stilechte Erfrischungen aus den Achtziger wie „Kalte Ente“ oder „Kir“. Die Getränke fanden genauso viel Anklang wie der Zuckerwatten- und Popcornstand.

Auch die jüngsten Gäste kamen nicht zu kurz: Das Betreuungsteam baute mit Liebe die Kinderecke wie ein echtes Paradies auf. Dort probierten sich kleine und große Kinder am Dosenwerfen und bei Wurfspielen. Zusätzlich holten sie Sachen aus der Spielkiste, buddelten in einer mit Sand gefüllten Muschel oder hatten Spaß in der Kinderschminkecke. Erfrischt haben sie sich dabei mit dem Trinkpäckchenklassiker Capri-Sonne.

DJ Ronny Reck war wieder da und garantierte ausgelassene Stimmung: Mit einer mitreißenden Auswahl an Hits aus den Achtzigern animierte er zum Tanzen, Mitsingen und Schwelgen in Erinnerungen. Parallel dazu sorgte Uwe Schreiner vom Betreuungsteam auf den Wohnbereichen mit Musik und kleinen Einlagen ebenfalls für eine fröhliche Atmosphäre, sodass wirklich alle am Fest teilhaben konnten.

Erinnerungswürdige Momente festgehalten bei der Polaroid-Fotoaktion: Oliver Plän vom Betreuungsdienst fotografierte Freiwillige mit einer Retrokamera. Die so entstandenen Schnappschüsse werden im Anschluss in einem Bilderrahmen ausgestellt. Nicht zuletzt trugen auch die kreativ und passend zum Motto gekleideten Mitarbeitenden zum stimmigen Gesamtbild bei und begeisterten mit ihrem Engagement und guter Laune bei diesem unvergesslichen Fest.

Wir danken allen Beteiligten, die mit Herz, Zeit und Ideenreichtum diesen wunderbaren Tag ermöglicht haben – welcher fast nicht mehr zu toppen ist!

Zurück

Nach oben