Kinder schenken süße Teddybären
Mit süßen Geschenken im Gepäck: 22 fröhliche Grundschülerinnen und -schüler mit Lehrerin empfing die Senioren-Residenz Malsch am 18. Juli 2025 herzlich für ein generationsübergreifendes Miteinander.
Große Vorfreude bei Jung und Alt: Die Kinder der Klasse 4a der Johann-Peter-Hebel-Schule in Malsch erschienen, begleitet von ihrer Lehrerin Janina Messinger. Über diesen Besuch freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner und schnell kamen alle ins Gespräch. Gemeinsam saßen sie an Tischen, auf denen das Küchenteam Knabbereien und Getränke bereitgestellt hatte, damit sich jede und jeder rundum wohlfühlen konnte.
Talente mit geschickten Händen: Ein Highlight des Treffens war, als die Schülerinnen und Schüler die Strickliesel vorführten. Sie zeigten, wie einfach und kreativ das Stricken mit ein wenig Garn und mit Geduld gelingt. Die Seniorinnen und Senioren waren neugierig und interessiert, als die Besuchenden erklärten, wie alles funktioniert. Einige der Zuhörenden erinnerten sich dabei an ihre eigene Jugendzeit zurück, in der Handarbeiten herstellen noch fester Bestandteil im Alltag war.
Teddybären in einzigartigen Outfits: Die jungen Besucherinnen und Besucher hielten Geschenke bereit und bei der Übergabe entstanden die bewegendsten Momente des Morgens – als sie Kuscheltierbären in selbst gemachter Kleidung an Bewohnerinnen und Bewohner verschenkten.
Diese Überraschung berührte direkt die Herzen: Die Beschenkten schätzten die Geste sehr und wissen, wie viel mühevolle Handarbeit sich die Kinder machten. Manche dachten beim Anblick der niedlichen Stofftiere an ihre Kindheit, als diese einst Trostspender und ständige Begleiter waren.
Erfreut und dankbar für die besonderen Präsente verabschiedete sich die Residenzgemeinschaft mit der Erkenntnis: Solche Begegnungen zwischen den Generationen sind kostbar und zeigen, wie viel alle voneinander lernen und miteinander teilen können. Ein herzliches Dankeschön geht an die Grundschulklasse und die Lehrerin für diesen wundervollen Besuch.