Herbst-Basar feierte gelungene Premiere

Erste Male sind immer etwas Besonderes – so wie die Premiere des Herbst-Basars im Erdgeschoss in der Senioren-Residenz Malsch am 22. Oktober 2025, welcher zahlreiche Besuchende anlockte und bei dem die Bewohnerschaft aktiv dabei war.

Viele einzigartige und kreative Angebote gab es zu bestaunen: Einen Stand mit handgemachten Produkten hatten die „Süßen Seifen“ aus Graben-Neudorf, welche duftende Seifenkreationen präsentierten. Die eignen sich bestens als Geschenk oder zum Wohlfühlen daheim. An einem anderen Tisch zeigten Residenz-Bewohnerinnen liebevoll Gehäkeltes, von kleinen Dekorationen bis hin zu wärmenden Accessoires.

Duftende Leckereien unterstrichen das gemütliche Flair: Besonders gut kamen die selbst gebackenen Kuchen des Liederkranz 1871 e. V. Malsch an und eine Mieterin aus dem Seniorengerechten Wohnen trug mit Muffins und Nussecken zum kulinarischen Angebot bei. Waffeln fehlten auch nicht, denn die boten die Pfadfinder des Pfadfinderstamms Cherusker e. V. neben handgefertigten Holzwaren an. Vervollständigt hat das festlicht-herbstliche Ambiente eine Auswahl an Kerzen und Dekorationen – so blieben keine Wünsche offen.

Auf einem Basar kommen die Menschen zusammen

Der Besucherandrang war groß und die Besuchenden äußerten sich positiv. Dazu bei trugen die Seniorinnen und Senioren des Hauses, welche in entspannter Atmosphäre mit den Gästen ins Gespräch kamen. Sie genossen es, ihre selbst gefertigten Waren zu präsentieren und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende innerhalb der Einrichtung zu festigen.

„Das war eine tolle Gelegenheit, unsere Kreativität zu zeigen und gleichzeitig die Verbindung mit der Gemeinschaft zu stärken. Der Basar hat uns allen sehr viel Freude bereitet“, sagte Einrichtungsleiterin Ines Schwan und kündigt an: „Dieser Herbst-Basar wird sicherlich nicht der letzte gewesen sein. Die Organisatorinnen und Organisatoren sind schon jetzt dabei, über eine Fortsetzung nachzudenken und hoffen, im nächsten Jahr noch mehr Ausstellende und Besuchende begrüßen zu können.“

„Es war ein rundum gelungener Tag und wir freuen uns, dass er so gut angenommen wurde“, resümierte Betreuungsdienstleiterin Alessia Puglisi: „Der Herbst-Basar hat gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, Kreativität zu fördern und die Senioren aktiv in die Gesellschaft einzubinden.“

Zurück

Nach oben