Gemeinsam musizieren
Dieser Generationsnachmittag stand im Zeichen der Musik: Am 3. Juli 2025 besuchten Schülerinnen und Schüler die Senioren-Residenz Malsch, um gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern an einem klangvollen Nachmittag zu musizieren.
Generationsübergreifende Treffen stärken den Zusammenhalt und machen Spaß – auch dank immer neuer Aktivitäten: Für das Zusammenkommen mit den Kindern der örtlichen Hans-Thoma-Schule, einer Gemeinschaftsschule mit Ganztagsschule, war das Wetter perfekt. Dank des Sommerwetters musizierten sie im Freien und das machte den Nachmittag noch zauberhafter.
Instrumente und deren Klänge kennenlernen: Der Betreuungsdienstmitarbeiter Oliver Plän ist ausgebildeter Musiktherapeut und gestaltete den Generationsnachmittag vielseitig. Im Gepäck hatte er eine bunte Auswahl an Musikinstrumenten, darunter Saiteninstrumente, Percussion- sowie Schlaginstrumente aus aller Welt. Sowohl die Kinder als auch die Seniorinnen und Senioren nahmen die Instrumente in die Hand und spielten sie nach Herzenslust, probierten aus und improvisierten.
Mitmachen und lernen: Oliver Plän animierte nicht nur zum Musizieren, sondern vermittelte auch spannendes Wissen zu den einzelnen Instrumenten. Er erklärte, woher sie stammen und wie sie klingen. Das begeisterte die neugierig Zuhörenden für die Welt der Musik – die alle Generationen im lebendigen Miteinander verband.
Wir bedanken uns herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der Hans-Thoma-Schule mit Begleitpersonen und bei Oliver Plän für die musikalische Gestaltung des rundum gelungenen Nachmittages. Es war ein Fest für die Ohren und die Herzen, welches sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.