Unsere Leistungen

Die gesamte Residenz Sankt Antonius ist seniorengerecht ausgestattet. Wir bieten zwei Möglichkeiten von Unterbringung und Betreuung an: seniorengerechte Apartments unterschiedlichster Größe von 26 bis 87 Quadratmetern Wohnfläche sowie 95 Pflegezimmer.

Im Restaurant wählen die Bewohner aus einer umfangreichen Menüauswahl von Schonkost bis zu vegetarischen Gerichten. Nach dem Essen treffen sich die Bewohner gerne im Café mit angrenzendem begrünten Innenhof. Hier gibt es Gelegenheit für ein nettes Gespräch, zum Knüpfen von Kontakten oder um Mitstreiter für die zahlreichen Hobbyangebote oder Ausflüge zu finden. Die historische Kapelle des Hauses bildet eine perfekte Kulisse für Gottesdienste, Konzerte, Vernissagen, Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Angehörige und Gäste sind in unserer Einrichtung herzlich willkommen!

Leistungen

Pflegeeinrichtung

  • 78 Einzel- und 17 Doppelzimmer mit barrierefreiem Bad
  • gerontopsychiatrischer Wohnbereich (geschlossen)
  • Tagespflege (16 Plätze)
  • vollstationäre Pflege
  • eingestreute Kurzzeitpflege
  • eingestreute Verhinderungspflege
  • Restaurant, Café, Garten
  • Telefon-, Internet-, TV-Anschluss

Seniorengerechte Miet-Apartments

  • 25 barrierefreie Apartments (26 bis 87 m²)
  • Telefon-, Internet-, TV-Anschluss

Veranstaltungen

Aktuell sind hier keine Termine vorhanden.

Aktuelles

Linz Gnadenhochzeit Menzel

Jubelpaar feiert Gnadenhochzeit

Den 70. Hochzeitstag bei Sankt Antonius in Linz am Rhein erleben: Das Bewohner-Ehepaar Menzel feierte Gnadenhochzeit mit Glückwünschen, Geschenken und Ehrungen.

Weiter >

Linz Eisnachmittag in der Kapelle

Ein leckeres Eis geht immer

Eisessen auch bei Regen: Dank der historischen Kapelle von Sankt Antonius in Linz am Rhein können Bewohnerinnen und Bewohner immer im Trockenen ein leckeres Eis genießen.

Weiter >

Linz Verabschiedung Stefan

Immer lächelnde Praktikantin

Gelungenes Jahrespraktikum bei Sankt Antonius in Linz am Rhein: Tatjana Stefan beendete Mitte Juli 2023 erfolgreich ihr Praktikum in der Tagespflege und beim Betreuungsdienst.

Weiter >

Zum Nachrichtenarchiv >

Nach oben