So schön wie in Bella Italia

Mediterranes Wetter und italienisches Flair: Beides kam draußen beim Sommerfest der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein zusammen. Am 28. Juli 2022 feierten Bewohnerinnen, Bewohner, Tagesgäste sowie Mieterinnen und Mieter gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

„Wer rastet, der rostet.“ – so lautet das Motto der Einrichtung und deswegen lag es nahe, die Veranstaltung und das dazugehörige Programm selbst zu gestalten: Los ging es mit der schwungvollen Rede von Einrichtungsleiterin Marion Wagenknecht, die auch danach mit anpackte, wenn eine helfende Hand gebraucht wurde. Während des Fests haben sich die Feiernden dann mit Leckereien aus Italien kulinarisch verwöhnt. Das Küchenteam um Küchenleiter Patrick Stein stellte dazu deliziöse Gerichte zusammen.

Als musikalischer Gast war der Alleinunterhalter Friedl Fox wieder da, der aber nicht allein für gute Stimmung sorgte, wie der Betreuungsdienst berichtete: „Karl Heinz Weissenfeld vom Betreuungsdienst sang mit Friedl Fox zusammen und so manche der Damen kam ins Schwärmen. Natürlich wurde nicht nur an die Damen der Einrichtung gedacht und so sang Marie-Christin Berns vom Betreuungsdienst zum ersten Mal für unsere Bewohner und alle waren erstaunt, was für ein Talent in dieser jungen Frau steckt, der Applaus wollte nicht abnehmen.“ Das mitsingende und schunkelnde Publikum applaudierte auch Pflegefachkraft Sabine Spelleken. Sie schmunzelten zu ihrem Lied von Weltstar mit italienischen Wurzeln Caterina Valente.

Die Feiernden konnten nicht nur zuhören und zuschauen, sondern zeigten, welche Lebensfreude in ihnen steckte, wie der Betreuungsdienst weiter erzählte: „Karl Heinz Weissenfeld stellte einen bunten Bänderbaum in der Mitte des Hofes auf, Stühle drum herum und es fanden sich aus allen Bereichen Bewohner ein, die dort Platz nahmen oder mit ihrem Rollstuhl dazu kamen. Live sang er altbekannte Lieder und im Rhythmus wurden die Bänder bewegt, das war ein herrliches, buntes Treiben. Danach kamen die Trommelstöcke zum Einsatz, jeder, der Lust hatte, bekam zwei Stück in die Hand und schlug im Takt der Musik und dem Gesang dazu. Es entstand währenddessen viel Gelächter, falls jemand mal den Takt etwas flotter nahm.“

Wehmütig waren alle, als das Fest zu Ende ging und die Sehnsucht nach der nächsten Feier stieg – so wunderbar war der gemeinsame Tag: „Grazie per la bella festa.“ Zu Deutsch: „Danke für das schöne Fest“.

Zurück

Veranstaltungen

Aktuell sind hier keine Termine vorhanden.

Aktuelles

Linz Gnadenhochzeit Menzel

Jubelpaar feiert Gnadenhochzeit

Den 70. Hochzeitstag bei Sankt Antonius in Linz am Rhein erleben: Das Bewohner-Ehepaar Menzel feierte Gnadenhochzeit mit Glückwünschen, Geschenken und Ehrungen.

Weiter >

Linz Eisnachmittag in der Kapelle

Ein leckeres Eis geht immer

Eisessen auch bei Regen: Dank der historischen Kapelle von Sankt Antonius in Linz am Rhein können Bewohnerinnen und Bewohner immer im Trockenen ein leckeres Eis genießen.

Weiter >

Linz Verabschiedung Stefan

Immer lächelnde Praktikantin

Gelungenes Jahrespraktikum bei Sankt Antonius in Linz am Rhein: Tatjana Stefan beendete Mitte Juli 2023 erfolgreich ihr Praktikum in der Tagespflege und beim Betreuungsdienst.

Weiter >

Zum Nachrichtenarchiv >

Nach oben