Während in München das traditionelle Oktoberfest bereits zum zweiten Mal in Folge wegen Corona abgesagt werden musste, konnte die Oktoberfest-Gaudi in der Senioren-Residenz Sankt Katharina in Heppenheim stattfinden.
Viele Menschen tragen dazu bei, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenzen aus der INCURA-Gruppe im Alter gesund, zufrieden und sicher leben können.
Dreimal die Woche wird geschwitzt in der Senioren-Residenz Sankt Katharina in Heppenheim. Jede Wohngruppe hat eine eigene Sportgruppe zur Sturzprophylaxe, die dienstags beziehungsweise mittwochs am Vormittag gemeinsam trainiert.
Vieles haben die Bewohnerinnen und Bewohner von Sankt Katharina in Heppenheim während der Pandemie vermisst. Besuch, tanzen und gemeinsam etwas erleben wohl am allermeisten.
Plötzlich war er da und sah dem Volksmusik-Star Heino zum Verwechseln ähnlich: Am 30. Juni 2021 hat Willem Heitmann aus Dötlingen ein Konzert im Restaurant von Sankt Katharina gegeben.
Am Privatgymnasium Weinheim gibt es ein besonderes Unterrichtsfach – und zwar das Fach „Glück“. Dabei beschäftigen sich die Kinder und Jugendlichen damit, wie man ein glückliches Leben führt.
Sich an einen fertig gedeckten Frühstückstisch setzen und einfach genießen, ist ganz wunderbar. Aber mal wieder eine Mahlzeit selbst planen, einkaufen gehen, Obst und Gemüse schnippeln und alles hübsch dekorieren kann auch große Freude bereiten.
Zufriedenheit, Sicherheit und Wohlbefinden – das möchte die Senioren-Residenz Sankt Katharina in Heppenheim nicht nur ihren Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tagtäglich bieten.
Um Stürzen gezielt vorzubeugen, gibt es in der Senioren-Residenz Sankt Katharina in Heppenheim schon seit vielen Jahren die „Sportgruppe zur Sturzprophylaxe“.
Mit Kräppeln, Kaffee und Faschingsmusik hat die Senioren-Residenz Sankt Katharina am vergangenen Donnerstag eine gelungene Altweiberfastnacht gefeiert.
Jedes Jahr im Januar laden die Einrichtungsleitung und der Einrichtungsbeirat von der Senioren-Residenz Sankt Katharina in Heppenheim alle Bewohner und Mitarbeiter zu einem Neujahrsempfang ein.
Den ganzen Dezember über haben die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Katharina in Heppenheim kleine Aufmerksamkeiten von Mitmenschen aus der Region bekommen.
Während das diesjährige Oktoberfest in München wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, konnte es bei Sankt Katharina stattfinden: Die Organisatoren haben einen Teil der Gaudi einfach nach draußen verlegt und mehrere kleine Feiern auf den Wohnbereichen veranstaltet.
Aktuell sind hier keine Termine vorhanden. Eventuell finden kurzfristig coronakonforme Veranstaltungen statt. Infos dazu erhalten Sie direkt in Ihrer Senioren-Residenz.
Gleich zwei wichtige Positionen wurden in Heppenheim bei Sankt Katharina neu besetzt: Gülseren Poyraz ist nun Leiterin vom Wohnbereich 1 und Lucija Rieg ist stellvertretende Leiterin von Wohnbereich 2.
Vor zehn Jahren fing alles an: Silvia Milkau startete als Mitarbeiterin bei Sankt Katharina in Heppenheim und arbeitete seitdem in verschiedenen Tätigkeitsfeldern als treue Allrounderin mit Herz.
Der Sommer rückt näher und schon jetzt gibt es richtig warme Tage – wie am 2. Juni 2022: Als kleines Dankeschön erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Arbeitsbereiche von Sankt Katharina in Heppenheim ein leckeres Eis am Stiel.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren