Kirschbaum Silvia einen Paten geben

Unter dem Namen „Mission Kirschbaum Silvia“ hat Sankt Sebastian in Dudenhofen die Baum-Challenge 2025 am 19. November gemeistert – und der Bewohner Manfred Sprengard hat für den Obstbaum die Patenschaft übernommen.

Sankt Sebastian war dabei und hatte zehn Tage Zeit: Im Rahmen einer trendigen Challenge hat die INCURA-Residenz Villa Medici in Bensheim die Dudenhofener Einrichtung herausgefordert, einen Baum zu pflanzen und ein Video davon zu veröffentlichen. Andernfalls hätten die Herausfordernden ein Sektfrühstück erhalten. Da Sankt Sebastian der Ehrgeiz gepackt hatte und sie auch etwas Nachhaltiges und Sinnstiftendes für Mensch und Umwelt tun wollten, haben sie die Nominierung angenommen – und selbst weiter nominiert.

Silvia heißt der frisch gepflanzte Kirschbaum im Außenbereich der Residenz: Viele Mitarbeitende haben sich an der Baumpflanzaktion beteiligt, ein Loch gegraben und den Baum ordentlich in die Erde gesetzt. Jetzt hoffen alle, dass Silvia im nächsten Jahr blüht und Früchte tragen wird, denn Kirschsaft, Marmelade und Co. klingen sehr verlockend.

Zuversichtlich dank Bewohnerengagement: Manfred Sprengard (auf dem Bild rechts) hat sich gerne bereit erklärt, eine Patenschaft für Kirschbaum Silvia zu übernehmen. Er möchte sich um den Baum kümmern, ihn pflegen und – wenn denn die Früchte wachsen – Leckeres aus den Kirschen zubereiten. Dabei hat er an Kirschkuchen gedacht, wie die stellvertretende Pflegedienstleiterin Erna Ermisch (auf dem Bild links) erfahren hat. Sowohl die Belegschaft als auch die Mitbewohnerinnen und -bewohner danken dem Paten und alle freuen sich auf 2026, wenn Silvia weiterwächst und gedeiht.

Zurück

Nach oben