Unsere Leistungen

Die 70 Einbettzimmer der Pflegeeinrichtung verfügen über ein eigenes rollstuhlgerechtes Bad und verteilen sich auf drei Wohnbereiche mit jeweils zwei Wohngruppen. Alle Räume sind hell und freundlich gestaltet. Bodentiefe Fenster lassen viel Tageslicht ins Haus. Zahlreiche Gemeinschaftsräume bieten Gelegenheit für Austausch und ein lebendiges Miteinander. Im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner Friseursalon.

Eine Besonderheit ist der Wohnbereich Junge Pflege, der sich an Erwachsene zwischen 18 und 60 Jahren mit erhöhtem somatischen Pflegebedarf richtet. Die Pflege, Betreuung, Förderung und Freizeitangebote sind hier speziell auf die jüngere Zielgruppe abgestimmt.

Leistungen

Pflegeeinrichtung

  • 70 Einzelzimmer mit barrierefreiem Bad
  • gerontopsychiatrischer Wohnbereich (geschützt)
  • Wohnbereich „Junge Pflege“ für Menschen unter 60 mit somatischen Erkrankungen
  • vollstationäre Pflege
  • eingestreute Kurzzeitpflege
  • eingestreute Verhinderungspflege
  • Restaurant, Café, Garten
  • Telefon-, Internet-, TV-Anschluss

Seniorengerechte Miet-Apartments

  • 26 barrierefreie Apartments (49 bis 121 m²)
  • gehobene Ausstattung
  • bodentiefe Fenster
  • Loggia
  • Telefon-, Internet-, TV-Anschluss

Veranstaltungen

Aktuell sind hier keine Termine vorhanden.

Aktuelles

Dettenheim Erste Hilfe 2023

Erste-Hilfe-Schulung am Tag der Pflege

Im Notfall können sie Erste Hilfe leisten: Am 12. Mai 2023, dem Tag der Pflege, machten Mitarbeitende der Senioren-Residenz zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz eine Gruppenschulung.

Weiter >

Dettenheim Auszubildende aus Marokko

Neue Auszubildende aus Marokko

Vier angehende Pflegefachkräfte aus Marokko haben am 1. April 2023 ihre Ausbildung in der Senioren-Residenz Dettenheim begonnen – und werden von der Einrichtung während ihrer ersten Zeit in Deutschland engagiert unterstützt.

Weiter >

Dettenheim Fitness

Gemeinsam fit werden

Seit Februar 2023 bekommt die Senioren-Residenz Dettenheim jeden Dienstag Besuch von Ralf Burgstahler. Der Fitnesscoach nimmt sich die Zeit, um eine Stunde lang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Sport und Bewegungsübungen zu machen.

Weiter >

Zum Nachrichtenarchiv >

Nach oben