Erfolgreich bestanden: Ewa Piecuch hat ihre Ausbildung in der Senioren-Residenz Dettenheim gemeistert und verstärkt das Team seit dem 1. April 2022 tatkräftig als neue Fachkraft.
Aktiv werden und helfen: Mit einem Spendenlauf für schutzsuchende Kinder der Ukraine startete die Erich-Kästner-Realschule am 28. März 2022 eine sportliche Aktion – die Senioren-Residenz Dettenheim unterstützte sie dabei mit einer Spende und frischen Getränken.
Das Wetter in Dettenheim hat es gut gemeint: Vom schmutzigen Donnerstag bis zum Aschermittwoch feierten die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fasching 2022 – mit der Sonne um die Wette strahlend.
Immer noch dürfen Feiern und Veranstaltungen wegen Corona nicht in größeren Gruppen stattfinden. Doch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senioren-Residenz Dettenheim finden immer wunderbare Alternativen, um besondere Tage im Jahr auch trotz Pandemie besonders zu gestalten.
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Am 21. Februar 2022 konnten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine frische Booster-Impfung oder die Grundimmunisierung direkt am Arbeitsplatz in der Senioren-Residenz geben lassen.
Die Ausbildung junger Menschen liegt der Senioren-Residenz Dettenheim sehr am Herzen. Die Einrichtung ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und möchte jungen Erwachsenen die Chance geben, einen sinnstiftenden Beruf mit sehr guten Zukunftsaussichten zu erlernen.
Wie in keinem anderen Beruf kommt es in der Pflege auf eine besonders gute Ausbildung des Personals an. Schließlich arbeiten die Pflegerinnen und Pfleger nahe am Menschen und tragen große Verantwortung.
Am 20. Mai 2021 hat die Senioren-Residenz Dettenheim ihren zweiten Geburtstag gefeiert und dabei Gasluftballons mit Grußkarten in den Himmel geschickt.
Am 20. Mai 2021 hat die Senioren-Residenz Dettenheim ihren zweiten Geburtstag gefeiert. Zum Glück spielte das Wetter mit – denn das Fest war wegen Corona im Freien geplant.
Seit genau einem Jahr befindet sich Deutschland im Ausnahmezustand. Jetzt im März jährt sich der Beginn der Corona-Pandemie zum ersten Mal – und wieder befinden wir uns mitten in einem Lockdown und steigenden Infektionszahlen.
Die Menschen denken an uns – diese Geste ist für die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen jetzt, mitten im zweiten Lockdown, wichtiger denn je.
Kein Schnee weit und breit am 6. Dezember 2020 – weder vor der INCURA Senioren-Residenz Dettenheim noch (natürlich!) im Haus. Das wollte den Heiligen Nikolaus allerdings nicht davon abhalten, seine Geschenke für die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung mit einem echten Schlitten zu bringen.
Erfolgreich bestanden: Ewa Piecuch hat ihre Ausbildung in der Senioren-Residenz Dettenheim gemeistert und verstärkt das Team seit dem 1. April 2022 tatkräftig als neue Fachkraft.
Aktiv werden und helfen: Mit einem Spendenlauf für schutzsuchende Kinder der Ukraine startete die Erich-Kästner-Realschule am 28. März 2022 eine sportliche Aktion – die Senioren-Residenz Dettenheim unterstützte sie dabei mit einer Spende und frischen Getränken.
Das Wetter in Dettenheim hat es gut gemeint: Vom schmutzigen Donnerstag bis zum Aschermittwoch feierten die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fasching 2022 – mit der Sonne um die Wette strahlend.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren