Jede Runde hilft den Kindern der Ukraine
Aktiv werden und helfen: Mit einem Spendenlauf für schutzsuchende Kinder der Ukraine startete die Erich-Kästner-Realschule am 28. März 2022 eine sportliche Aktion – die Senioren-Residenz Dettenheim unterstützte sie dabei mit einer Spende und frischen Getränken.
Was tun, wie können wir helfen? Diese Frage stellte sich die Realschule in Stutensee, um ein Zeichen zu setzten für Hilfsbereitschaft und Solidarität. Die Antwort: Ein Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler, die nicht tatenlos sein wollen, koordiniert durch ihre engagierte Lehrerin. Unter dem Motto „Auch wir machen mit!“ konnte jede und jeder der Teilnehmenden einen Beitrag leisten, um Geld zu sammeln für die Ukraine-Hilfe des gemeinnützigen Vereins Schaukelpferd e. V. Das verdient Respekt!
Den bekamen die Läuferinnen und Läufer. Einrichtungsleiterin Maike Schwan berichtete von der Unterstützung des Spendenlaufs: „Diese Aktion empfanden wir als Team der Senioren-Residenz Dettenheim sehr lobenswert und wollten den Kindern und Jugendlichen, die in frühsommerlichen Temperaturen eine Runde nach der nächsten auf die Bahn brachten, unsere Unterstützung und unseren Respekt ausdrücken, indem wir 300 Euro spendeten. Neben dem Spendenscheck, den ich an Meike Georg – Koordinatorin des Spendenlaufs, Lehrerin für Geschichte, Mathematik und Religion an der EKRS – übergeben habe, spendierte die Senioren-Residenz Dettenheim noch Erfrischungsgetränke für die fleißigen Schülerinnen und Schüler.“
Gemeinsam helfen schweißt zusammen und neue Verbindungen entstehen: Für die Berufe-Informationstage der EKRS konnte sich die INCURA-Residenz einen Stand sichern. In der letzten Juliwoche 2022 haben die Schulabgängerinnen und -abgänger die Möglichkeit, den Pflegeberuf näher kennenzulernen. Wie sie sich aktiv für Mitmenschen einsetzten, haben sie bereits gezeigt. INCURA sagt: Danke für Euren bewundernswerten Einsatz und weiter so!
Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts: Siebtklässlerin Mia Sofie Mirt, Einrichtungsleiterin Maike Schwan, Spendenlauf-Koordinatorin Meike Georg und die Neuntklässlerin Amelie Zoe Mirt.