Mit prall gefülltem Wagen Sinne anregen

Bunt und prall gefüllt war der Wagen mit Gaben: Das sorgte für gute Laune in der Villa Medici in Bensheim – die am 5. Oktober 2025 Erntedank mit vielseitigen und die Sinne anregendem Programm feierte.

Der Duft von Äpfeln und Kürbissen zog durchs ganze Haus: Damit alle die Früchte erschnuppern konnten, dekorierte der Betreuungsdienst einen Rollwagen liebevoll und bestückte ihn mit allerlei Gaben des Herbstes. Der Wagen war so prall bepackt, dass der eine oder die andere ihn mit einem fahrenden Wochenmarkt hätte verwechseln können.

Ob Äpfel, Kürbisse, Karotten, Sellerie oder Birnen – auf jedem Wohnbereich philosophierten die Bewohnerinnen und Bewohner, was man aus den farbenfrohen Gaben zaubern könnte. Kürbissuppe und Apfelkompott waren beispielsweise zwei köstliche Ideen.

Dankbarkeit mit Musik ausdrücken: Angesichts der Fülle erklangen gemeinsam gesungene Klassiker wie „Danke für diesen guten Morgen“ von Martin Gotthard Schneider, „Bunt sind schon die Wälder“ und „Hoch auf dem gelben Wagen“.

Den Geist beflügelten neben den Klängen auch die Geschichten „Zauberkastanien im Herbst – Der Sonnenzauber in der Jackentasche“ und „Der Herbst der Sonne“, beide von Elke Bräunling. Das Gedicht „Brot, wo kommst du her?“ erinnerte alle daran, dass hinter jedem Laib ein kleines Wunder steckt.

Wissenswertes errieten die Seniorinnen und Senioren bei einem Quiz unter anderem über bei der Frage „Wie viele Äpfel passen ungefähr in einen Korb mit zehn Kilogramm Fassungsvermögen?“ – und staunten schmunzelnd über die Antwort „50 bis 60 Äpfel“.

Jede Aktion zum Erntedankfest bewies wieder: Mit Gemeinschaft, Dankbarkeit, Kreativität und Humor lässt es sich bestens feiern – erkennbar an den fröhlich strahlenden Gesichtern der Bewohnerschaft. Und selbst die Sellerie wirkte dadurch ein bisschen stolzer als sonst.

Zurück

Veranstaltungen

Aktuell sind hier keine Termine vorhanden.

Zum Nachrichtenarchiv >

Nach oben