Um Schülerinnen und Schüler möglichst früh auf ihren Berufsweg vorzubereiten, arbeiten die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf und die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Großenlüder seit vielen Jahren eng zusammen.
Am 31. Oktober 2022 leuchteten nicht nur allerorts ausgehöhlte Kürbisse um die Wette – in der Kurpark-Residenz in Bad Salzschlirf standen am diesjährigen Halloween auch Kürbisgerichte auf dem Speiseplan.
Jubilarin Nicole Tändler hat in fünf Dienstjahren viel erreicht: Im Oktober 2022 feierte sie ihr fünfjähriges Jubiläum, ihr bestandenes Examen und ihre Festanstellung in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf.
Fernab der Wiesn in München, aber mit ebenso guter Stimmung: In der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf feierten die Bewohnerinnen und Bewohner am 5. Oktober 2022 ihr eigenes „Schmankerlfest“.
Die Farben ihrer Gemälde berühren die Seele: Die ukrainische Künstlerin Sofiya Reznichenko stellt ihre Kunstwerke in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf aus. Dazu fand am 22. September 2022 eine feierliche Ausstellungseröffnung statt.
Normalerweise lärmen Maschinen in Werkstätten – in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf war das anders: Bastelnde Bewohnerinnen und Bewohner entlockten einem Monochord schöne Töne beim Aufziehen und Stimmen der Saiten.
Viele Weinfeste stehen im Zeichen des griechischen Gottes des Weins, der Freude und der Trauben – auch in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf schenkte Dionysos den Bewohnerinnen und Bewohnern beim Grill- und Weinfest am 14. September 2022 seine Gunst.
Jedes Land bildet junge Menschen unterschiedlich aus. Damit Pflegerinnen und Pfleger aus dem Ausland in Deutschland als Pflegefachkraft arbeiten dürfen, müssen sie sich ihre Ausbildung anerkennen lassen – und zwar mit einer theoretischen und praktischen Kenntnisprüfung. Ein Klacks für Ibrahim Alibegovic.
Angenehmes Wohlfühl-Ambiente in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf: Hauswirtschafterin Anita Kelmendi kümmert sich darum und das seit fünf Jahren – am 1. August 2022 feierte sie ihr Dienstjubiläum und erhielt ein Dankeschön.
Jubilarin Svetlana Bazan ist seit zwei Dekaden als Mitarbeiterin fester Bestandteil der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf: Am 1. August 2022 erhielt sie ein Dankeschön zu ihrem Dienstjubiläum.
2022 ist ein besonders erfolgreiches Jahr für den Mitarbeiter Kevin Erb in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf: Mit Examen, Festanstellung Anfang des Jahres und nun seinem fünfjährigen Dienstjubiläum zum 1. August.
Sommerfrische Gaumen- und Gartenfreuden lockten am 15. Juli 2022 zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner zum Sommerfest in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf in den Festsaal und auf die Terrasse.
Kooperationspartner, die sich regelmäßig begegnen: Am 14. Juli 2022 fand wieder ein Berufsorientierungstag im Rahmen des Projekts „Berufe hautnah“ in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf statt.
Ein großer Gewinn für das Team in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf: Biljana Kostic hat die staatliche Kenntnisprüfung für Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden.
Die Ehrung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrem Dienstjubiläum ist die perfekte Möglichkeit, um Danke zu sagen. In der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf stand wieder eines an: Fabian Schütz feierte sein fünfjähriges Jubiläum.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren