Jedes Jahr im November ist der sogenannte Vorlesetag. Mit dem bundesweiten Aktionstag sollen Kinder und Jugendliche durch Vorlesen für Bücher begeistert werden. Schon mehrere Jahre findet zum Vorlesetag eine gemeinsame Aktion der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Großenlüder statt.
Das neue Ausbildungsjahr 2020/2021 hat begonnen. In der Kurpark-Residenz in Bad Salzschlirf starten in diesem Herbst fünf Männer und Frauen eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer beziehungsweise zur Altenpflegehelferin. Ein Beruf mit Zukunft, wie auch die Coronakrise deutlich gemacht hat.
Im vergangenen Jahr hat die Kurpark-Residenz in Bad Salzschlirf das jährliche Sommerfest noch in großem Rahmen in Haus und Garten gefeiert. Im Pandemie-Jahr 2020 hat sich die Senioren-Residenz ganz den neuen Gegebenheiten angepasst und mehrere wohnbereichsinterne „Sommerfestchen“ auf die Beine gestellt. Dabei kam jeder Wohnbereich zum eigenen Stelldichein zusammen.
In den vergangenen vier Monaten sind wegen Corona viele Feste und Events ins Wasser gefallen – ob Hochzeiten, Konzerte oder Messen. Auch in den INCURA Senioren-Residenzen musste das Angebot an Veranstaltungen gestrichen werden, zum Beispiel Ausflüge, gemeinsame Feste oder die wöchentlichen Kultur-, Sport- und Freizeitangebote. Ein 100. Geburtstag allerdings lässt sich nicht verschieben!
Jedes Jahr am 12. Mai ist internationaler Tag der Pflege. Der Aktionstag soll die Bedeutung der professionellen Pflege für alle Menschen dieser Welt würdigen und verdeutlichen, welch unschätzbar großen Beitrag Pflegefachpersonen zur Gesundheit aller leisten. In der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf gab es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Tag der Pflege gleich zwei süße Überraschungen.
„Wir lassen uns das Singen nicht verbieten. Das Singen nicht und auch die Fröhlichkeit!“ Nach dem Motto dieses alten Schlagers fand vergangene Woche ein ungewöhnliches Konzert in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf statt.
Gestern haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurpark-Residenz einen Online-Aufruf gestartet – heute ziehen die Bewohnerinnen und Bewohner nach.
Home-Office ist für die Kolleginnen und Kollegen in den Senioren-Residenzen nicht möglich, sie halten vor Ort die Stellung. Im Gegenzug – und darauf möchte das Team der Kurpark-Residenz mit dem Foto oben aufmerksam machen – sollten alle Menschen zuhause bleiben, denen es möglich ist.
Bis 2. April 2020 ist in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf eine ganz besondere Kunstausstellung zu entdecken: Der Hofheimer Grafiker und Maler Wolf Bach zeigt in den Galerieräumen der Einrichtung fiktive Landschaftsdarstellungen.
Ein dreifaches Kurpark-Residenz-Helau! Unter dem Motto „Wilder Westen“ hat INCURA Bad Salzschlirf in diesem Jahr Fasching gefeiert. Pünktlich um 15.51 Uhr am 21. Februar 2020 eröffnete Einrichtungsleiterin Anja Töne die närrische Feier im Festsaal der Senioren-Residenz.
In einer Pflegeeinrichtung wie der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf kann es immer wieder zu medizinischen Notfällen kommen. Deswegen lassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – wie in allen INCURA Senioren-Residenzen – regelmäßig in Erster Hilfe ausbilden.
Unter dem Motto „Sozial ganz nah“ ruft die Jugendfeuerwehr Bad Salzschlirf junge Menschen dazu auf, sich im eigenen Umfeld sozial zu engagieren. Aus diesem Grund besuchten sie nun schon zum zweiten Mal die Kurpark-Residenz.
Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren Start in die Berufswelt vorbereiten – das ist das Ziel des Projekts „Berufe hautnah“ der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Großenlüder, an dem sich die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf beteiligt.
Der Seniorentreff von Bad Salzschlirf war für zahlreiche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger eine beliebte Veranstaltung. Einmal im Monat traf man sich bei Kaffee und Kuchen und interessantem Begleitprogramm. Als im Januar 2019 diese ehrenamtliche Initiative endete, war die Trauer darüber groß.
Jedes Jahr am ersten Adventswochenende findet im Festsaal und Vortragsraum der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf ein hauseigener Weihnachtsmarkt statt. Unter dem Motto „Wir holen die weihnachtliche Stimmung ins Haus“ gibt es Verkaufsstände, weihnachtliche Leckereien sowie ein passendes Rahmenprogramm.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren