Tatkräftige Unterstützung für ein wichtiges Thema: Die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf engagierte sich für den jungen Verein „Wir für Bad Salzschlirf“ auf vielfältige Weise zum Aktionstag am 7. Mai 2022.
Reges Treiben bei der Garten-AG der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf – mit neuer Gartenausstattung, viel Elan, Kreativität und einem grünen Daumen sorgen die Bewohnerinnen und Bewohner für gedeihende Pflanzen und eine farbenfrohe Außenanlage.
Wer kennt sie nicht von Jahrmärkten und Festen: Süße zarte Crêpes mit leckerer Füllung. Die wünschten sich die Bewohnerinnen und Bewohner aus der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf.
Senioren-Einrichtungen wie die Kurpark-Residenz in Bad Salzschlirf bieten vielfältige Berufs- und Karrieremöglichkeiten. Diese Erfahrung hat auch Schülerin Alina Miller gemacht.
Qualität, auf die man sich auch im Jahr 2022 verlassen kann: Nach der regelmäßigen Überprüfung der Kurpark-Residenz durch das unabhängige Portal „Heimverzeichnis gGmbH – Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung“ erhielt die Einrichtung am 11. April den „Grünen Haken“.
Gleich zwei traditionelle Feste begingen die Bewohnerinnen und Bewohner der Kurpark-Residenz in Bad Salzschlirf: Palmsonntag und Ostern. Am 10. April 2022 ging es los und endete erst eine Woche später mit dem Fest der Hoffnung und Auferstehung.
Über ein Jahrhundert gut gelaunt ist Hildegard Lerg: Die Bewohnerin der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf hatte am 10. April 2022 ihren Ehrentag und wurde stolze 101 Jahre jung.
Seit vielen Jahren arbeiten die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf und die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Großenlüder eng zusammen. Ziel des gemeinsamen Projekts „Berufe hautnah“ ist es, Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren Start in die Berufswelt vorzubereiten.
Knapp fünf Jahre war Angelika Reser als Pflegehilfskraft in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf tätig und hat in dieser Zeit auf allen Wohnbereichen des Hauses mitgearbeitet. Nun geht die INCURA-Kollegin in den Ruhestand.
Die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf eignet sich hervorragend als Ausstellungsort für Kunst – hier können Menschen derzeit die Kunstwerke der Malerin Cathrin Reiß mit eigenen Augen bestaunen.
Frieden wünschen – in diesem Sinne hilft die Rabanus-Maurus-Schule in Fulda mit mehreren Aktionen und organisierte einen Sponsorenlauf am 25. März 2022. Für die hilfsbereite Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf ging die Schülerin Ewelina Miller an den Start.
Eine fröhliche Pflegehelferin in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf ist Adlen Schäfer und das färbt auch auf ihre Kolleginnen, Kollegen und die Bewohnerinnen und Bewohner vom Wohnbereich 2 ab.
Aktuell sind hier keine Termine vorhanden. Eventuell finden kurzfristig coronakonforme Veranstaltungen statt. Infos dazu erhalten Sie direkt in Ihrer Senioren-Residenz.
Tatkräftige Unterstützung für ein wichtiges Thema: Die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf engagierte sich für den jungen Verein „Wir für Bad Salzschlirf“ auf vielfältige Weise zum Aktionstag am 7. Mai 2022.
Reges Treiben bei der Garten-AG der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf – mit neuer Gartenausstattung, viel Elan, Kreativität und einem grünen Daumen sorgen die Bewohnerinnen und Bewohner für gedeihende Pflanzen und eine farbenfrohe Außenanlage.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren