Gelungene Ausstellungseröffnung in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf: In der Galerie der Einrichtung können Kulturinteressierte aktuell die Werke der Künstlerin Cordelia Reus „Nach Lust und Laune“ bestaunen.
Die Jubilarin Christina Fink feierte am 1. Februar 2023 ihr fünfjähriges Dienstjubiläum in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf. Die Pflegefachkraft freute sich an diesem Tag über herzlichste Glückwünsche und Geschenke.
Piraten stachen mit der Kurpark-Residenz als Schiff in See: Zu diesem kreativen Motto feierte die Bad Salzschlirfer Residenz die Faschingssaison 2023 und rief ihren Narrengruß „Schlirf Helau und Schlirf Ahoi“.
Das alte Jahr 2022 verabschieden und das neue Jahr 2023 willkommen heißen: Das taten die Bewohnerinnen und Bewohner der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf mit mehreren Aktionen im Dezember und Januar.
Gemütlich das Jahr ausklingen lassen: Am 15. Dezember 2022 fand die letzte Einrichtungsbesprechung der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf in diesem Jahr statt – beim adventlichen Abschlusskaffee im Festsaal.
Zusammen angefangen und nun geehrt: Nadine Eifert und Olga Oster feierten im Dezember 2022 beide ihr fünfjähriges Dienstjubiläum in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf.
Kreative Idee zur Weihnachtszeit umgesetzt: Das passierte in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf mit dem Projektstart zum Wunschbaum, der durch die Adventszeit 2022 hinweg bis zum Dreikönigsfest 2023 mit Wünschen von den Bewohnerinnen, Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschmückt werden kann.
Was wäre die Kurpark-Residenz ohne ihr Hauswirtschafts-Team? Keine Frage, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit viel Geschick, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen Tag für Tag dafür, dass alles in der Senioreneinrichtung sauber und gepflegt ist.
Um Schülerinnen und Schüler möglichst früh auf ihren Berufsweg vorzubereiten, arbeiten die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf und die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Großenlüder seit vielen Jahren eng zusammen.
Am 31. Oktober 2022 leuchteten nicht nur allerorts ausgehöhlte Kürbisse um die Wette – in der Kurpark-Residenz in Bad Salzschlirf standen am diesjährigen Halloween auch Kürbisgerichte auf dem Speiseplan.
Jubilarin Nicole Tändler hat in fünf Dienstjahren viel erreicht: Im Oktober 2022 feierte sie ihr fünfjähriges Jubiläum, ihr bestandenes Examen und ihre Festanstellung in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf.
Fernab der Wiesn in München, aber mit ebenso guter Stimmung: In der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf feierten die Bewohnerinnen und Bewohner am 5. Oktober 2022 ihr eigenes „Schmankerlfest“.
Die Farben ihrer Gemälde berühren die Seele: Die ukrainische Künstlerin Sofiya Reznichenko stellt ihre Kunstwerke in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf aus. Dazu fand am 22. September 2022 eine feierliche Ausstellungseröffnung statt.
Normalerweise lärmen Maschinen in Werkstätten – in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf war das anders: Bastelnde Bewohnerinnen und Bewohner entlockten einem Monochord schöne Töne beim Aufziehen und Stimmen der Saiten.
Aktuell sind hier keine Termine vorhanden. Eventuell finden kurzfristig coronakonforme Veranstaltungen statt. Infos dazu erhalten Sie direkt in Ihrer Senioren-Residenz.
Gelungene Ausstellungseröffnung in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf: In der Galerie der Einrichtung können Kulturinteressierte aktuell die Werke der Künstlerin Cordelia Reus „Nach Lust und Laune“ bestaunen.
Die Jubilarin Christina Fink feierte am 1. Februar 2023 ihr fünfjähriges Dienstjubiläum in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf. Die Pflegefachkraft freute sich an diesem Tag über herzlichste Glückwünsche und Geschenke.
Piraten stachen mit der Kurpark-Residenz als Schiff in See: Zu diesem kreativen Motto feierte die Bad Salzschlirfer Residenz die Faschingssaison 2023 und rief ihren Narrengruß „Schlirf Helau und Schlirf Ahoi“.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren