Mitarbeitende schwingen den Feuerlöscher
Mehrmals im Jahr rückt sie an – zum Glück nur für den Übungsfall – und immer ist es ein Erlebnis: Die Feuerwehr Bad Salzschlirf kommt regelmäßig in die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf und sensibilisiert dort für den Ernstfall.
Im Frühling dieses Jahres waren die Feuerwehrleute zu einer Begehung im Haus, um das Wissen rund um die Örtlichkeiten aufzufrischen (den Beitrag dazu lesen Sie hier).
Jetzt stand wieder eine praktische Feuerlöschübung für die Mitarbeitenden an. Diese ist neben der jährlichen theoretischen Brandschutzschulung erforderlich, um zum Brandschutzhelfer oder zur Brandschutzhelferin ernannt zu werden.
Die Teilnehmenden konnten dieses Mal selbst mit dem Feuerlöscher testen, was im Notfall zu tun ist und wie es sich anfühlt, ein loderndes Feuer – unter entsprechenden Wind- und Wetterbedingungen – zu löschen. Ein echtes Erlebnis!
„Wir danken der Feuerwehr Bad Salzschlirf und unserem Haustechniker Peter Krack, der den Übungseinsatz koordiniert hat. Herr Krack ist nicht nur unser hausinterner Brandschutzbeauftragter, sondern in seiner Freizeit auch als stellvertretender Gemeindebrandinspektor bei der Feuerwehr Bad Salzschlirf aktiv. Es gibt uns ein gutes Gefühl, einen echten Experten für den Brandschutz im Team zu haben“, sagt Einrichtungsleiterin Annette Kriegelstein.