Begeisterung bei angehender Sozialassistentin geweckt

Jeder Mensch, der in die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf kommt, hinterlässt Spuren. So auch Kaja Klosowska, die gerade ein vierwöchiges Praktikum in der Senioren-Residenz absolviert. Die junge Frau macht eine Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin an der Vogelsbergschule in Lauterbach. Die Berufsfachschule für Sozialassistenz sieht im Laufe der Ausbildungszeit mehrere Praktika vor, um einen Praxisbezug zu gewährleisten.

Kaja Klosowska ist durch einen privaten Kontakt über eine ehemalige Bewohnerin auf die Kurpark-Residenz in Bad Salzschlirf aufmerksam geworden. Weil die Auszubildende bislang keine Erfahrungen im Bereich Pflege gesammelt hatte, wurde sie in den ersten zwei Wochen im Betreuungsdienst eingesetzt. „Es hat mir sehr gefallen, insbesondere die Interaktion mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Geschichten von damals haben mich besonders berührt“, berichtet die Auszubildende.

Neben der intensiven Kommunikation war Kaja Klosowska auch von dem breit gefächerten Angebot des Betreuungsdienstes beeindruckt. Sie hat an verschiedenen Gruppenangeboten wie Sitzgymnastik und Klangtherapie teilgenommen.

Seit Mitte März ist sie nun auf dem Wohnbereich 3 in der direkten Pflege einbezogen. Auch hier zeigt sich ihre Offenheit und ihr positiver Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Kaja Klosowska kann erste Erfahrungen bei der Körperpflege, beim Anreichen von Essen und bei der Vitalwertekontrolle sammeln. „Ich habe viel gelernt und werde die Einrichtung in guter Erinnerung behalten.“

Zurück

Nach oben